Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn) - Germersheim

Adresse: Am Unkenfunk, 76726 Germersheim, Deutschland.

Spezialitäten: Brücke.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn)

Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn) Am Unkenfunk, 76726 Germersheim, Deutschland

Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn)

Adresse: Am Unkenfunk, 76726 Germersheim, Deutschland

Über die Rheinbrücke Germersheim

Die Rheinbrücke Germersheim ist eine Eisenbahnbrücke, die den Rhein bei Germersheim überspannt. Sie verbindet die Orte Germersheim im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz und Karlsruhe im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Die Brücke ist eine wichtige Verkehrsader für den Güter- und Personenverkehr zwischen diesen beiden Regionen.

Spezialitäten

Spezialitäten: Brücke.

Charakteristika und Geschichte

Die Rheinbrücke Germersheim wurde im 20. Jahrhundert erbaut und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verkehrsnetzes. Sie ist eine Architektonische Sehenswürdigkeit und ein Symbol für die Zusammenarbeit zwischen den angrenzenden Regionen. Die Brücke ist für ihre Stabilität und Langlebigkeit bekannt und wurde mehrmals renoviert, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen des Verkehrs gewachsen ist.

Relevant Informationen und Empfehlungen

Für eine Person, die mehr über die Rheinbrücke Germersheim erfahren möchte, gibt es einige wichtige Informationen und Empfehlungen:

  • Besuchen Sie die offizielle Webseite der Brücke, um detaillierte Informationen über die Geschichte, Architektur und aktuellen Zustand der Brücke zu erhalten.
  • Machen Sie sich mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften vertraut, die den Zugang zu und die Nutzung der Brücke regeln. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie sich an den Anforderungen und Einschränkungen halten.
  • Entdecken Sie die Umgebung der Brücke und die angrenzenden Gemeinden. Es gibt viele interessante Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Nähe der Brücke, die Ihren Besuch wert sind.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung

Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6/5.

Nach Lesen der Bewertungen ist klar, dass die Rheinbrücke Germersheim sowohl für ihre Funktion als auch für ihre Architektur und ihren Erhaltungszustand gelobt wird. Viele Besucher schätzen die Aussicht von der Brücke und die Möglichkeit, den Rhein zu überqueren und die beiden angrenzenden Regionen zu verbinden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Besucher bemerken, dass der Zugang zu der Brücke für den allgemeinen Publikum eingeschränkt ist. Dies ist in der Regel auf Sicherheitsgründe und die Notwendigkeit, die Brücke vor unerlaubtem Zugriff zu schützen, zurückzuführen. Trotz dieser Einschränkungen wird die Brücke jedoch als wertvolle Verkehrsverbindung und Sehenswürdigkeit geschätzt.

Zusammenfassung

Die Rheinbrücke Germersheim ist eine wichtige Eisenbahnverbindung zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg und ein Symbol für die Zusammenarbeit zwischen den angrenzenden Regionen. Sie ist für ihre Stabilität, Langlebigkeit und Architektur bekannt und wird von vielen Besuchern positiv bewertet.

Obwohl der Zugang zu der Brücke für den allgemeinen Publikum eingeschränkt ist, bleibt sie eine wichtige und beeindruckende Sehenswürdigkeit, die für Besucher der Umgebung einen Besuch wert ist.

👍 Bewertungen von Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn)

Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn) - Germersheim
Michael B.
5/5

Immer wieder schön. War als Jugendlicher oft vor Ort, sind dann immer von Kirrlach aus mit den Fahrrädern zu der Brücke gefahren. Haben dort meistens den ganzen Nachmittag verbracht. Eigentlich ist es ja verboten sich dort aufzuhalten was ja auch verständlich ist. Aber man kann wenn man verantwortungsvoll ist die Brücke mit dem Fahrrad oder zu Fuß sicher überqueren.

Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn) - Germersheim
Sandra S. (.
3/5

Schöne Brücke, wir hofften diese mit dem Fahrrad befahren zu können, betreten ist aber leider nur Befugten erlaubt...

Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn) - Germersheim
jdossanT
5/5

Die Rheinbrücke Germersheim ist eine zweigleisige Eisenbahnbrücke, die bei Germersheim den Rhein überspannt. Sie liegt im Verlauf der Bahnstrecke Germersheim–Bruchsal.

Brücke von 1877

Mit einem Staatsvertrag vereinbarten 1871 das Großherzogtum Baden und das Königreich Bayern, zu dem die linksrheinische Pfalzdamals gehörte, den Bau einer Eisenbahnstrecke von Bruchsal nach Germersheim mit einer Brücke über den Rhein. Nach langwierigen Diskussionen wurde 1874 die Lage der Rheinquerung nördlich der Festung Germersheim festgelegt. 1875 begannen die Bauarbeiten, am 15. Mai 1877 fand die feierliche Inbetriebnahme des Bauwerks statt.

Der Brückenzug war 302 m lang und bestand über dem Rhein aus drei stählernen Bogenbrücken mit untenliegender Fahrbahn. Die Überbauten hatten bei einer Breite von 7,6 m jeweils eine Länge von 87,6 m und waren für zwei Gleise ausgelegt. Aufgrund gestiegener Streckenlasten wurde die Brückenkonstruktion von 1927 bis 1930 verstärkt. Am 24. März 1945 um 10.20 Uhr wurde die Brücke durch die Sprengung eines Pfeilers und eines Widerlagers zerstört.

Brücke von 1967

Da die Deutsche Bundesbahn die Rheinbrücke für betrieblich nicht notwendig erachtete, unterblieb der Wiederaufbau unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Erst im Jahr 1965 begann die Deutsche Bundesbahn den Bau einer neuen Rheinquerung und eröffnete sie am 23. Oktober 1967. Die Finanzierung erfolgte durch das Bundesverteidigungsministerium, Hintergrund waren strategische Interessen der NATO. Errichtet wurde eine dreifeldrige, pfostenlose Strebenfachwerkbrücke aus Stahl mit dem Durchlaufträger als Bauwerkssystem in Längsrichtung von einer ARGE des MAN Werks Gustavsburg und der Firma Aug. Klönne. Die Stützweiten der 268 m langen Konstruktion betragen in den Randfeldern 66 m und im Mittelfeld 136 m. Das Fachwerk mit parallelen Gurten und unten liegender Fahrbahn besitzt einen Knotenabstand von 11 m in den Seitenfeldern und 10,46 m im Hauptfeld mit der Schifffahrtsöffnung. Die Systemhöhe des Fachwerks ist 10,0 m, die Gesamthöhe beträgt 11,5 m, der Hauptträgerachsabstand 9,5 m. Die Diagonalen und Obergurte der Fachwerkhauptträger haben 0,7 m breite Kastenquerschnitte, mit Höhen zwischen 0,6 m und 0,76 m. Zwischen Schienenoberkante und Konstruktionsunterkante ist eine Bauhöhe von 1,45 m vorhanden. Die hölzernen Schwellen sind direkt auf je zwei durchlaufenden Längsträgern montiert. Die Fachwerkbrücke lagert linksrheinisch zusammen mit einer 22 m langen Vorlandbrücke aus Spannbeton auf einem Trennpfeiler. Dort sind auch die längsunverschieblichen Lager angeordnet, womit dies der Ruhepunkt des Bauwerks ist.

Aufgrund der nach der Brücke anschließenden Gleiskrümmungen sind die Gleislagen auf der Brücke um 15 cm außermittig.

Als nach 1989 das militärstrategische Interesse an der Brücke nachließ, wurde 1994 das südliche Gleis stillgelegt.

Im Rahmen der Erweiterung der S-Bahn RheinNeckar wurde sie – bis Ende 2011 – zusammen mit dem Abschnitt Graben-Neudorf–Germersheim der Bruhrainbahn elektrifiziert.

[ Wikipedia ]

Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn) - Germersheim
jdossanS
5/5

Die Rheinbrücke Germersheim ist eine zweigleisige Eisenbahnbrücke, die bei Germersheim den Rhein überspannt. Sie liegt im Verlauf der Bahnstrecke Germersheim–Bruchsal.

Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn) - Germersheim
Vadim N.
5/5

Schöne Brücke

Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn) - Germersheim
Charlinho007
4/5

Schöne Aussicht auf den Rhein!

Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn) - Germersheim
Bogdan S.
5/5

Schöne Blick auf den Rhein

Rheinbrücke Germersheim (Eisenbahn) - Germersheim
Frank K.
5/5

Schön ruhig sehr zu empfehlen

Go up